Geburtstagsspende

Anlässlich seines 50. Geburtstags übergaben Alois und Andrea Eckert, Albbruck, eine Spende von 1.000 EUR an die beiden Vorsitzenden des Fördervereins Hospiz für den Landkreis Waldshut e. V. Christa Bader und Dietmar Wieland. Ganz herzlichen Dank für diese tolle Unterstützung. 


Spende Turnverein Dogern 

Der Turnverein Dogern hat aus dem Verkauf von Punsch und Weihnachtsgebäck eine tolle Spende von 700 Euro an uns übergeben. Wir bedanken uns herzlich für die grossartige Unterstützung und die Spende.


Spende Autohaus Südstern-Bölle 

Als eine von drei Begünstigten hat der Förderverein Hospiz eine Spende über 1000 Euro des Autohauses Südstern-Bölle entgegennehmen dürfen. Die Spendenaktion des Autohauses wird seit 2013 zur Weihnachtszeit praktiziert. Wir bedanken uns herzlich für die grosszügige Unterstützung. 


Zeitungsartikel 02. September 2022

Der Weg für das geplante Hospiz in Tiengen ist frei: Bahn lässt Ansprüche an Standort fallen 

Zeitungsartikel 11. August 2022

Hospiz soll vorankommen - es geht um die schnelle Freigabe des Ländes

Zeitungsartikel 27. Juli 2022

Hospiz hängt von Bahn ab

Zeitungsartikel 30. Juni 2022

Mit dem geplanten Hospiz soll eine Lücke im Kreis geschlossen werden, jetzt verzögert sich der Bau 

Mitgliederversammlung 2022

Am 29. Juni 2022 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Unser Vorsitzender Dietmar Wiedland berichtete über aktuelles und vergangenes. Über das zahlreiche erscheinen unserer Mitglieder und Herrn Landrat Dr. Martin Kistler sowie Herrn Oberbürgermeister Dr. Philipp Frank als Ehrengäste haben wir uns sehr gefreut.

Der Südkurier berichtete über die Versammlung - lesen Sie hier den Artikel.


Stellenausschreibung

Arzt (m/w/d) mit Weiterbildung Palliativmedizin

Sie haben Interesse Teil der Entwicklung palliativer Strukturen für die Stadt Waldshut-Tiengen sowie den Landkreis Waldshut zu werden. Sie möchten sich niederlassen als Allgemeinmediziner*in und verfügen über die Weiterbildung zum/r Palliativmediziner*in bzw. haben die Motivation die Weiterbildung zum/r Palliativmediziner*in zu beginnen – dann sind Sie bei uns richtig. 

Zeitungsartikel 22. März 2022

Für das Hospiz an der Bahnhofstrasse in Tiengen sind noch Hürden zu überwinden

Spende Malerbetrieb Krähenbühl

Herzlichen Dank an das Unternehmen Krähenbühl Malerbetrieb & Gerüstbau für die grosszügige Spende von 1.500 Euro.

Spende Autohaus Tiefert GmBH

Wir bedanken uns von Herzen bei Fabian und Zara Tiefert, die uns für das Autohaus Tiefert eine Spende von 2.500 Euro überreicht haben. 

Spende  

Wir bedanken uns von Herzen bei der Top-Gebäudeservice GmbH, die uns zu Weihnachten eine Spende von 1.500 Euro überreicht haben.

Zeitungsartikel 21. Dezember 2021

Spende: "Auch die Stadtwerke Waldshut-Tiengen unterstützen das geplante Hospiz im Kreis Waldshut"

Zeitungsartikel 11. Dezember 2021

Spende: "1000 Euro für den Hospizverein - Förderverein für soziale Projekte wird auch Mitglied"

DANKE!

Heute möchte wir einfach Danke sagen. 
Wir bekommen von so vielen Seiten finanzielle und wertschätzende Unterstützung. Wir freuen uns über jedes motivierende Wort, das uns in unserer Arbeit bestärkt.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Vorweihnachtszeit und etwas Ruhe zum Jahresende.
Ihr Vorstandsteam


Mitgliederversammlung 2021

An der Mitgliederversammlung vom 5. Oktober 2021 fanden im Rahmen des rollierenden Systems die Wahlen von drei Vorstandmitgliedern statt. Die 25 Stimmberechtigten bestätigten Dietmar Wieland (Vorsitzender), Oxana Ernst-Derr (Schatzmeisterin) und Ann-Katrin Schreiner (Beisitzerin) einstimmig in ihren Ämtern.
Grussworte hielten der CDU-Bundestagsabgeordnete Felix Schreiner MdB, die Sozialdezernentin Sabine Schimkat und der Oberbürgermeister Philipp Frank. Sie würdigten die Zielstrebigkeit des Fördervereins und sagten auch weiterhin ihre Unterstützung zu.

Zeitungsartikel 06. Oktober 2021

"Das Hospiz im Kreis Waldshut könnte Ende 2023/Anfang 2024 seinen Betrieb aufnehmen" 

Zeitungsartikel 24. Juli 2020

"Köche unterstützen den Förderverein Hospiz" 

Interview

"Ein Hospiz für Tiengen - im Gespräch mit Dietmar Wieland, Vorsitzender des Fördervereins Hospiz" 

Landkreis Waldshut 14, Januar 2020

"Vertragsunterzeichnung für Hospiz in Tiengen" 

Zeitungsartikel 10. Januar 2020

"Die Weichen für ein Hospiz in Tiengen sind gestellt" 

Zeitungsartikel 09. Januar 2020

"Mit der Gründung des Fördervereins kann der Bau eines Hospizes in Tiengen beginnen" 

Lesen Sie mehr über unsere Gründungsversammlung vom 08. Januar 2020

Zeitungsartikel 26. April 2019

"Der Landkreis Waldshut erhält ein Hospiz - gebaut wird es in Tiengen" 

Die Einrichtung mit acht Plätzen soll bis in vier Jahren ihren Betrieb aufnehmen. Das Evangelisches Sozialwerk Müllheim will das Hospiz bauen und betreiben. Ein Förderverein soll helfen, die laufenden Betriebskosten zu decken.